Mein Behandlungsumfang
Osteopathie und Physiotherapie
Osteopathie ist sanft und ganzheitlich wirksam. Sie befasst sich mit dem gesamten Organismus. Mit meinen Händen erspüre ich Funktions-störungen und behandel diese über bewährte manuelle Techniken, um funktionelle Einschränkungen aufzulösen, sowie die Selbstheilungskräfte des Vegetativums zu aktivieren.
Faszientherapie und Training
Faszien ziehen sich als bindegewebiges Netzwerk durch den gesamten Organismus und bilden seine äußere Hülle. Sie besitzen die größte Anzahl an Nervenendungen. Die Faszientherapie beinhaltet verschiedene manuelle Behandlungsformen für die Rezeptoren des Fasziensystemes. Hier behandel ich das körperweite Zugspannung- Netzwerk, und lege meinen Fokus auf die sukzessive funktionelle Wiederherstellung geschmeidiger Bewegungsabläufe.
Physikalische Therapie
In der Physikalischen Therapie nutze ich Behandlungen die physikalische Einflüsse wie Druck, Zug, Licht, Wärme, Kälte oder Elektrizität, um auf den Körper einzuwirken. Die Therapien können Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern oder im Falle einer Einblutung diese mindern. Desweiteren können sie die Beweglichkeit des Gewebes wieder herstellen und zur Heilung beitragen.
Triggerpunkt-behandlung
Ein Triggerpunkt ist eine lokal begrenzte, druck-empfindliche und spürbare Verhärtung im Gewebe. Die Trigger-punktbehandlung ist eine effektive Methode um myofasziale Schmerzen zu lindern. Bei der Behandlung konzentriere ich mich auf das Dehnen und Lösen dieser Punkte innerhalb von myofaszialen Hart-spannsträngen und der damit einhergehenden Mehrdurchblutung des getriggerten Muskel- Fasziengewebes um die Bewegungsmuskulatur wieder in Funktion zu bringen.
Medizinsch funktionelles Pferdetaping
Entsteht in einer Faszie eine Funktionsstörung so kann sich dies auf die gesamte Statik und das Leistungsvermögen des Pferdes auswirken. Durch das Fasziennetz werden funktionelle Muskelketten gebildet, die synergetisch miteinander arbeiten. Durch kinetische Tapes kann ich durch bestimmte Anlagetechniken die Kompression auf die Faszie mindern, sodass die Matrix wieder freier fließen kann. Fließt die Matrix, wird die gesamte Stoffwechsellage in diesem Gebiet verbessert und das Gewebe kann sich regenerieren.
Impuls- Dioden Lasertherapie
Der Impuls- Dioden- Laser ist ein veterinärmedizinisches Behandlungssystem für die Lasertherapie und Laserakupunktur vo Klein und Großtieren. Sie ist eine nebenwirkungs- und schmerzfreie Therapieform, einsetzbar bei allen akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das gebündelte Licht dringt tief in das Gewebe ein un d setzt dort Heilungsprozesse in Gang, neben der durchblutungsfördernden und schmerzstillenden Wirkung. Die Lasertherapie ist eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung.